Gottesdienste mit Hygiene- und Schutzmaßnahmen (21.01.2021)
- Details
- Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 21. Januar 2021 20:43
Änderung zum 21.01.2021: Notwendig wird jetzt das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske oder FFP2-Maske).
Aufgrund der Corona-Situation finden die Gottesdienste in der Friedenskirche mit einer angepassten und begrenzten Bestuhlung statt. Für Sie hier die wichtigste zu den Hygiene- und Schutzmaßnahmen:
- Eine Durchlüftung der Räumlichkeiten erfolgt direkt vor und nach dem Gottesdienst. Bitte denken Sie daher an warme angepasste Bekleidung, welche sie teilweise ablegen können (Zwiebelprinzip).
- Zwischen den Gottesdienstbesuchern ist beim Aufenthalt im Gemeindezentrum/Friedenskirche ein Abstand
von 2 Metern einzuhalten. - Die Bestuhlung wurde aufgrund der Abstandsregel entsprechend angepasst. Gottesdienstbesucher aus einem Haushalt oder aus Verwandtschaftsbeziehung erster Linie, können zusammen sitzen.
- An den Ein- und Ausgängen stehen Desinfektionsmittel bereit, das Händewaschen ist auf den Toiletten möglich.
- Die Anzahl der Gottesdienstbesucher ist auf 60 begrenzt.
- Bitte bringen Sie auch Ihr eigenes Gesangsbuch mit. (Bei Gesangsverbot kann im Gesangsbuch nur mitgelesen werden).
Für Corona-Infizierte gilt ein Zutritts- und Teilnahmeverbot. Dies gilt auch für ansteckungsverdächtige Personen,
welche ...
- in Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder
- die typische Symptome einer Infektion mit dem Coronavirus, namentlich Geruchs- und Geschmacksstörungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen, aufweisen.
Aufgrund der aktuell überschrittenen 7-Tages-Inzidenz über 50/100.000 Einwohner
gilt zusätzlich:
- Während des gesamten Aufenthalts im Gemeindezentrum/Friedenskirche ist jetzt eine medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske oder FFP2-Maske) zu tragen. Auch beim Sitzen!
- Der Gesang ist den Besuchern untersagt.
- Die Zeit des Gottesdienstes wird auf ca. 30 Minuten verkürzt.
- Zur Nachverfolgung von Infektionsketten werden die Kontaktdaten der Gottesdienstbesucher erfasst. Die Erfassungsbögen/-zettel werden verschlossen und geschützt aufbewahrt und nach vier Wochen vernichtet.
(Stand 21.01.2021)
Wir versuchen, bei ausreichender Besetzung des Technik-Teams, die Gottesdienste in YouTube live zu übertragen (Live-Streaming). Wir werden dies kurzfristig auf unserer Homepage bekannt geben.