www.kirche-altenmuenster.de

Hauptmenü

  • Startseite
  • Wir über uns
  • Wegweiser
  • Angebote
  • Krankenpflege
  • Gottesdienste
  • Kontakt
  • Nachrichten
  • Termine
  • Angedacht
  • Lesepredigt
  • YouTube
Aktuelle Seite: Home Uncategorised Angedacht 4/2019

Kirchensteuer wirkt! Besonderes Kirchgeld

  • Drucken
Details
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 07. Februar 2023 20:16

Die evangelische Kirche verwendet die Kirchensteuer, um im Leben der Menschen zu wirken. Sie schaut präzise hin und fragt: Wo braucht es Familienzentren, Beratungsstellen oder Streetworker? Wann Vesperkirchen, Gottesdienste, Seelsorge? Wie viele Kindergärten, Schulen sowie Tagungs- und Bildungsstätten? Welche Chöre, Kunst, Kirchengebäude und Gemeindehäuser?

Die Kirchensteuer wirkt auf verschiedene Weise. Sehen Sie selbst: https://www.kirchensteuer-wirkt.de/

In diesem Zusammenhang möchten wir auf das "Besondere Kirchgeld" statt Kirchensteuer hinweisen. Hierzu finden Sie einen Flyer auf elk-wue.de .

 

 

Kinderkirche in der Friedenskirche Altenmünster

  • Drucken
Details
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 29. Januar 2023 21:07

Hier in Altenmünster findet unsere Kinderkirche an jedem
2. und 4. Sonntag im Monat statt.

Alle Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren sind
recht herzlich eingeladen.

Im Kindergottesdienst singen wir tolle Lieder, erleben Geschichten von Gott, spielen witzige Spiele oder basteln gemeinsam eine Kleinigkeit.

 

Hier die Termine:

  1. 12.02.2023 Familiengottesdienst;
    26.02.2023; 12.03.2023; 26.02.2023; 09.04.2023;
    23.04.2023;14.05.2023; 28.05.2023; 11.06.2023

 

Ansprechpartnerin: Inga Heine Tel.: 07951 / 27 87 8 12
oder Evang. Pfarramt Altenmünster: 07951 / 222 73

 

 

Der schiefe Turm von Altenmünster

  • Drucken
Details
Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. Januar 2023 18:18

Wer aufmerksam unsere Peter & Paul Kirche betrachtet, findet am Übergang vom Turm zum Schiff und an der Nord-Ost Ecke der Kirche große Risse, die sich über die ganze Fassade ziehen. Messungen haben gezeigt: Der Turm steht schief. Ein Überhang von 40cm wurde festgestellt. Deshalb besteht Handlungsbedarf. Aufwendige Untersuchungen haben ergeben: Es liegt nicht an den zu schwachen Fundamenten. Sie sind beeindruckend groß ausgelegt. Es liegt auch nicht an der Trockenheit der vergangenen Jahre. Die von der Trockenheit betroffenen oberen Erdschichten sind nicht für die Bodensenkungen verantwortlich. Die Ursache liegt tiefer. Es ist die Gipskeuper Schicht, die vom Grundwasser ausgewaschen wird und Hohlräume bildet. Unsere Architektin, Frau Sabine Kronmüller brachte es mit den Worten auf den Punkt: „Herr Scheerer, ihre Kirche steht auf einem Schweizer Käse.“ -  Um die Kirche zu stabilisieren und weitere Senkungen mit Rissbildungen im Gemäuer und einer noch größeren Schieflage des Turmes zu vermeiden, müsste die Kirche quasi mit Säulen auf den stabilen, unter der Gipskeuper Schicht liegenden Kalksteinfelsen in 8 m Tiefe gestellt werden; was mit immensen Kosten verbunden wäre.

Hier kommt auf die Kirchengemeinde Altenmünster eine gewaltige Aufgabe zu, die nur mit großer Kraftanstrengung und zusammen mit Kirchenbezirk und Landeskirche bewältigt werden kann. Der Kirchengemeinderat plant einen Informationsabend zu den erforderlichen Arbeiten an der Peter & Paul Kirche zusammen mit dem Architektenehepaar Kronmüller sobald alle Voruntersuchungen abgeschlossen sind und alle Zahlen vorliegen. Wann dieser Informationsabend stattfinden wird, geben wir Ihnen rechtzeitig bekannt.

 

 

©2023 www.kirche-altenmuenster.de | Evangelische Kirchengemeinde Altenmünster | Impressum